Neuer Künstlername & erste Singleauskopplung für Mehrsprachigkeit!

ANDERSWO

Ab 2021 geht AZRA neue Wege. Sie nutzt die Zeit des Lockdowns und trifft eine wichtige Entscheidung in ihrem Leben. Sie ändert nicht nur ihren Künstlernamen von MARI A zu ihrem gebürtigem Namen AZRA – sie steuert 2021 in eine völlig neue Stilrichtung in ihrer bisherigen Musikkarriere. Ihre neue Single „ANDERSWO“ ist ihr erstes Release auf Deutsch – angelehnt an Mehrsprachigkeit – welche sie als Extrazuckerl mit ihrer Muttersprache Bosnisch in Verbindung bringt. „Ich lebe seit über 25 Jahren in Österreich und in meinem Alltag spreche ich beide Sprachen – Sowohl Deutsch als auch Bosnisch. Mit meinen Eltern rede ich auf meiner Muttersprache während ich mit meinen Kollegen am Arbeitsplatz und im Alltag Deutsch rede. Ich fragte mich, warum ich nach so vielen Jahren keinen einzigen Song auf beide Sprachen, nämlich die, die ich im Alltag lebe, schreibe? Immerhin sind das die zwei bedeutendeste Sprachen in meinem Leben, in denen ich mich am besten ausdrücken kann,“ sagt AZRA.

ANDERSWO

Ein Song in zwei verschiedenen Sprach-Versionen

als „Sprachen-Transporteure“

ANDERSWO – Ein Song in zwei verschiedenen Sprach-Versionen als „Sprach-Transporteure“

AZRA wollte mit „ANDERSWO“ die Mehrsprachigkeit fördern und diese durch Songs leben lassen. So wurde der Song in zwei verschiedene Sprach-Versionen aufgenommen. „Als ich den Beat zum ersten Mal hörte, fing ich automatisch an auf Bosnisch zu schreiben, während ich den Refrain im inneren Ohr in deutscher Sprache hörte. Als wir beim Recording-Prozess waren um den Song aufzunehmen, merkten mein Producer und ich, dass die beiden Sprachen wunderbar miteinander funktionieren. Es war sofort klar, dass der Song einen Release verdient hat. Ich fühlte mich wohl dabei. Daraufhin nahmen wir auch eine explizite deutsche Version auf, mitunter um mich auch selbst zu challengen, aber ich wollte auch dem deutschsprachigen Publikum an der Verständlichkeit des Songs teilhaben lassen. Vor allem junge Menschen brauchen die sogenannten „Sprach-Transporteure“ und diese erreicht man am besten durch Musik!“, erklärt AZRA.

ANDERSWO (Balkan Edit) ist seit dem 12.11.2021 überall auf Online-Streamingdiensten erhältlich.

ANDERSWO war vorerst ein Studienprojekt

Die Single „ANDERSWO“ entstand vorerst als ein spontanes Studien-Projekt. „Mein Kollege Adam Shadid schickte mir seinen Beat und bat mich darauf etwas einzusingen – mit einem Text und einer Melodie. Es hieß, er braucht einen fertig produzierten Song für seine Studien-Projektarbeit. Ich sagte sofort zu.“

Videoshooting: Sprachversion über Instagram-Voting und Münzwurf

Beim Thema „Videoshooting“ konnte AZRA nicht entscheiden welche Sprachversion für das Video genommen werden soll. Nachdem sie ihr privates Umfeld herumfragte, stellt sie fest, sie braucht auch unabhängige Meinungen und so entschied sie sich für ein Instagram-Story-Voting, um so objektive Meinungen einzuholen. „Das war ein Spaß! Das Ergebnis war sehr interassant: Die jüngere Generation feierte die Balkan-Edition, die Älteren die German-Version. Tja, es stand 50% zu 50% – Schlussendlich warf ich eine Münze und sie entschied für mich. Jetzt am Freitag freue ich mich auf die Video-Premiere am 19.11.2021!“

Über Unklarheit und Unrecht in einer Beziehung

credits: Armin Muratovic

„Im Song besinge ich einen Mann, der unklar in seinen „Frauen-Handlungen“ ist und mir so Unrecht antut. Er steht zwischen zwei Fronten und weiß selbst nicht, was er da eigentlich tut. Ich bin der Ansicht, dass sich viele Männer manchmal zu viel Rechte erlauben und einfach nach Lust und Laune das tun, wonach ihnen ist – ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Die Frauen sind hier eher die Emotionaleren – Bevor sie handeln, wägen sie noch einmal ihre Schritte ab und bewerten sie. Schon alleine der Natur Willens für ein Kind Verantwortung zu tragen ist hier der Verhaltens- und Gedankenzugang ein ganz anderer. Nichts desto trotz findet der Song doch ein Stück Hoffnung, um gemeinsam den Stück Weg entlang zu fahren -eben anderswo, an Orten, wo es diese Hoffnung gibt“.

Veröffentlicht von AZRA

Singer-Songwriter

%d Bloggern gefällt das: